Annuität

Gleichbleibende Jahreszahlung auf ein gewährtes Darlehen, die sich aus Zins und Tilgung zusammensetzt. Durch die fortlaufende Tilgung des Darlehens sinkt der Zinsanteil im Laufe der Jahre, während der Tilgungsanteil bei gleich bleibender Rate wächst (‚ersparte‘ Zinsen). Bedingt dadurch sind Annuitätendarlehen bei einer 1%-igen Tilgung je nach Zinssatz nach ca. 29 – 35 Jahren zurückgezahlt.
Die Annuität wird über den Nominalbetrag des Darlehens, den Zinssatz und den Tilgungssatz des Darlehens ermittelt. Bei Förderdarlehen ist häufig noch ein laufender Kostenbeitrag Bestandteil der Annuität.

Beispiel:
Nominalbetrag des Darlehens: 100.000 EUR
Zinssatz: 5,00 %
Tilgungssatz: 1,00%
Rate im 1. Jahr: 100.000 x (5,00 + 1,00) / 100
Ergebnis: 6.000,00 EUR
davon Zinsanteil: 5.000,00 EUR
davon Tilgungsanteil: 1.000,00 EUR
Rate im 2. Jahr: 6.000,00 EUR (gleichbleibend)
davon Zinsanteil: 99.000 x 5,00 / 100 = 4.950,00 EUR
davon Tilgungsanteil: 6.000,00 – 4.950,00 = 1.050,00 EUR
usw.